Bildungstechnologie

Bil­dungs­tech­no­lo­gie umfasst digi­ta­le Werk­zeu­ge, Platt­for­men und Anwen­dun­gen, die das Ler­nen unter­stüt­zen, ver­bes­sern oder neu gestal­ten. Sie ermög­licht vir­tu­el­le Lern­räu­me, per­so­na­li­sier­te Lern­pfa­de und inter­ak­ti­ve Inhal­te, die sich fle­xi­bel an indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se anpas­sen las­sen. Ziel ist es, Bil­dung zugäng­li­cher, effi­zi­en­ter und zukunfts­ori­en­tier­ter zu gestal­ten – sowohl im schu­li­schen als auch im beruf­li­chen Kon­text. Bil­dungs­tech­no­lo­gie gilt als zen­tra­ler Trei­ber für Inno­va­ti­on im Bil­dungs­we­sen.