Blutmond
Ein Blutmond entsteht während einer totalen Mondfinsternis, wenn der Mond vollständig in den Erdschatten eintritt. Dabei wird er nicht schwarz, sondern leuchtet rötlich, weil Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre gestreut und teilweise auf den Mond gelenkt wird. Der Rotton hängt von Faktoren wie Staub, Wolken oder Luftverschmutzung in der Erdatmosphäre ab. Der Begriff „Blutmond“ beschreibt also kein eigenes astronomisches Phänomen, sondern die besondere Farbwirkung bei einer totalen Mondfinsternis.