Bochum 2030

Bochum 2030 steht für eine stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung der Stadt, die Wis­sen, Wan­del und Gemein­schaft in den Mit­tel­punkt stellt. Ziel ist es, Bochum als füh­ren­den Stand­ort für Tech­no­lo­gie, Dienst­leis­tun­gen und Hoch­schu­len zu eta­blie­ren und die Stadt durch wis­sens­ba­sier­te Arbeit und Inno­va­ti­on nach­hal­tig zu stär­ken. Die Innen­stadt soll durch urba­ne Pro­duk­ti­on, neue Auf­ent­halts­qua­li­tät und öko­lo­gi­sche Kon­zep­te zukunfts­fä­hig gestal­tet wer­den. Dabei spie­len Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­schutz und Bür­ger­be­tei­li­gung eine zen­tra­le Rol­le für die Ent­wick­lung eines lebens­wer­ten urba­nen Raums.