Brauchtum
Brauchtum bezeichnet überlieferte Sitten, Rituale und Gewohnheiten, die innerhalb einer Gemeinschaft über Generationen weitergegeben werden. Es kann religiöse, kulturelle oder regionale Wurzeln haben und spielt eine wichtige Rolle in der Identitätsbildung und im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Feste, Bräuche und traditionelle Handlungen sind oft an bestimmte Anlässe oder Jahreszeiten gebunden. Durch gesellschaftlichen Wandel kann sich Brauchtum verändern oder an neue Gegebenheiten angepasst werden.