Burnoutprophylaxe

Burn­out­pro­phy­la­xe umfasst vor­beu­gen­de Maß­nah­men, die das Risi­ko eines Burn­outs ver­rin­gern sol­len. Dazu zäh­len Stra­te­gien zur Stress­be­wäl­ti­gung, eine aus­ge­wo­ge­ne Work-Life-Balan­ce, kla­re Arbeits­struk­tu­ren, regel­mä­ßi­ge Erho­lung sowie gesun­de sozia­le Bezie­hun­gen. Auch Betrie­be kön­nen durch Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, rea­lis­ti­sche Ziel­set­zun­gen und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te zur Burn­out­prä­ven­ti­on bei­tra­gen. Ziel ist es, Über­las­tung früh­zei­tig zu erken­nen und lang­fris­tig Gesund­heit, Leis­tungs­fä­hig­keit und Lebens­qua­li­tät zu sichern.