CO2-Neutralität
CO₂-Neutralität bedeutet, dass die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlendioxid-Emissionen vollständig vermieden, reduziert oder durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert werden. Dies kann etwa durch den Einsatz erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, klimafreundliche Technologien oder Aufforstungsprojekte geschehen. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen ausgestoßenem und gebundenem CO₂ zu erreichen. CO₂-Neutralität ist damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur umfassenden Klimaneutralität.