Corona-Aufarbeitung
Die Corona-Aufarbeitung bezeichnet die umfassende und systematische Analyse der politischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie. Ziel ist es, aus den Erfahrungen und Versäumnissen dieser Zeit zu lernen, um zukünftige Krisen besser bewältigen zu können. Der Deutsche Bundestag hat dazu eine Enquete-Kommission eingesetzt, die die Pandemie in all ihren Facetten – von den medizinischen und sozialen Auswirkungen über die staatlichen Reaktionen bis hin zur Rolle von Wissenschaft und Kommunikation – kritisch beleuchten soll. Dabei steht im Vordergrund, mit Fakten und Transparenz Vertrauen in demokratische Prozesse zu stärken und konkrete Empfehlungen für die Zukunft zu entwickeln.