DAK-Gesundheitsreport 2025

Der DAK-Gesund­heits­re­port 2025 unter­sucht die psy­chi­sche Gesund­heit und das Arbeits­ver­hal­ten der Gene­ra­ti­on Z, also der zwi­schen 1995 und 2010 Gebo­re­nen. Die Stu­die zeigt, dass psy­chi­sche Erkran­kun­gen wie Depres­sio­nen, Angst- und Belas­tungs­stö­run­gen bei unter 29-Jäh­ri­gen stark zuneh­men und bereits rund 14 Pro­zent der Fehl­ta­ge ver­ur­sa­chen. Die Gene­ra­ti­on Z geht offe­ner mit psy­chi­scher Belas­tung um und for­dert aktiv gesund­heits­för­dern­de Arbeits­be­din­gun­gen. Ursa­chen für die stei­gen­de Belas­tung sind unter ande­rem die Erfah­run­gen wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie, wirt­schaft­li­che Unsi­cher­hei­ten und ein hoher Leis­tungs­druck.