DAK-Gesundheitsreport 2025
Der DAK-Gesundheitsreport 2025 untersucht die psychische Gesundheit und das Arbeitsverhalten der Generation Z, also der zwischen 1995 und 2010 Geborenen. Die Studie zeigt, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen bei unter 29-Jährigen stark zunehmen und bereits rund 14 Prozent der Fehltage verursachen. Die Generation Z geht offener mit psychischer Belastung um und fordert aktiv gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen. Ursachen für die steigende Belastung sind unter anderem die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheiten und ein hoher Leistungsdruck.