Deputatsmodell

Das Depu­tats­mo­dell ist ein Arbeits­zeit- und Ver­gü­tungs­sys­tem, das vor allem im Schul- und Hoch­schul­we­sen ange­wen­det wird. Anstel­le einer klas­si­schen Wochen­ar­beits­zeit wird die Arbeits­last in Unter­richts­stun­den (Depu­tats­stun­den) bemes­sen. Jede Lehr­kraft hat ein fest­ge­leg­tes Depu­tat, das je nach Schul­form, Fächern, Funk­ti­on oder zusätz­li­chen Auf­ga­ben vari­iert. Das Modell berück­sich­tigt, dass Unter­richts­vor­be­rei­tung, Kor­rek­tu­ren und außer­un­ter­richt­li­che Tätig­kei­ten nicht direkt erfasst wer­den, und dient als Grund­la­ge für die Ver­tei­lung von Arbeits­zeit und Besol­dung im Bil­dungs­be­reich.