Deputatsmodell
Das Deputatsmodell ist ein Arbeitszeit- und Vergütungssystem, das vor allem im Schul- und Hochschulwesen angewendet wird. Anstelle einer klassischen Wochenarbeitszeit wird die Arbeitslast in Unterrichtsstunden (Deputatsstunden) bemessen. Jede Lehrkraft hat ein festgelegtes Deputat, das je nach Schulform, Fächern, Funktion oder zusätzlichen Aufgaben variiert. Das Modell berücksichtigt, dass Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen und außerunterrichtliche Tätigkeiten nicht direkt erfasst werden, und dient als Grundlage für die Verteilung von Arbeitszeit und Besoldung im Bildungsbereich.