Digital Natives

Digi­tal Nati­ves sind Men­schen, die in einer Welt auf­ge­wach­sen sind, in der digi­ta­le Tech­no­lo­gien all­ge­gen­wär­tig sind. Sie sind mit Com­pu­tern, Smart­phones, dem Inter­net und sozia­len Medi­en auf­ge­wach­sen und haben ein intui­ti­ves Ver­ständ­nis für digi­ta­le Tech­no­lo­gien. Digi­tal Nati­ves sind oft sehr ver­siert im Umgang mit Tech­no­lo­gie und nut­zen sie in ihrem All­tag für Kom­mu­ni­ka­ti­on, Infor­ma­ti­ons­su­che, Unter­hal­tung und vie­les mehr. Sie gel­ten als Gene­ra­ti­on, die die digi­ta­le Revo­lu­ti­on maß­geb­lich geprägt hat und wei­ter­hin prägt.

  • Arbeits­wel­ten im Wan­del: Gene­ra­ti­on X und Z im Ver­gleich

    /

    Arbeits­wel­ten im Wan­del: Gene­ra­ti­on X und Z im Ver­gleich

    In einer Welt, die sich stän­dig ver­än­dert, sind es die Men­schen, die den größ­ten Ein­fluss auf die Ent­wick­lung und Gestal­tung unse­rer Arbeits­um­ge­bun­gen haben. Beson­ders prä­gnant wird dies in der Betrach­tung der ver­schie­de­nen Gene­ra­tio­nen, die unse­re Arbeits­welt bevöl­kern. Zwei sol­cher Gene­ra­tio­nen, die Gene­ra­ti­on X und die Gene­ra­ti­on Z, ste­hen im Zen­trum die­ses Arti­kels. Sie reprä­sen­tie­ren nicht…