Digitale Barrierefreiheit

Digi­ta­le Bar­rie­re­frei­heit bezeich­net die Gestal­tung von digi­ta­len Ange­bo­ten wie Web­sites, Apps und Soft­ware, sodass sie für Men­schen mit unter­schied­li­chen Behin­de­run­gen zugäng­lich und nutz­bar sind. Dies umfasst Aspek­te wie bar­rie­re­freie Navi­ga­ti­on, die Nut­zung von Screen­rea­dern, Unter­ti­telung von Vide­os und ein­fa­che Spra­che. Ziel ist es, die digi­ta­le Teil­ha­be für alle Men­schen zu gewähr­leis­ten.