Digitale Zwillinge
Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbilder realer Objekte, Prozesse oder Systeme, die deren Verhalten und Zustand in Echtzeit widerspiegeln. Sie ermöglichen eine präzise Analyse, Simulation und Optimierung komplexer Abläufe in der Industrie und darüber hinaus. Durch die kontinuierliche Verbindung mit realen Daten bleiben digitale Zwillinge stets aktuell und anpassbar. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Fehler frühzeitig zu erkennen und Innovationen voranzutreiben.