Digitale Zwillinge

Digi­ta­le Zwil­lin­ge sind vir­tu­el­le Abbil­der rea­ler Objek­te, Pro­zes­se oder Sys­te­me, die deren Ver­hal­ten und Zustand in Echt­zeit wider­spie­geln. Sie ermög­li­chen eine prä­zi­se Ana­ly­se, Simu­la­ti­on und Opti­mie­rung kom­ple­xer Abläu­fe in der Indus­trie und dar­über hin­aus. Durch die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bin­dung mit rea­len Daten blei­ben digi­ta­le Zwil­lin­ge stets aktu­ell und anpass­bar. Ziel ist es, Effi­zi­enz zu stei­gern, Feh­ler früh­zei­tig zu erken­nen und Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben.