Digitales Arbeiten

Digi­ta­les Arbei­ten beschreibt die Nut­zung moder­ner Tech­no­lo­gien und digi­ta­ler Tools zur Erle­di­gung beruf­li­cher Auf­ga­ben – unab­hän­gig von Ort und Zeit. Es ermög­licht fle­xi­bles Arbei­ten, för­dert die Zusam­men­ar­beit über digi­ta­le Platt­for­men und stei­gert die Effi­zi­enz in vie­len Berei­chen. Dabei spie­len Cloud-Diens­te, vir­tu­el­le Mee­tings und auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se eine zen­tra­le Rol­le. Ziel ist es, Arbeits­ab­läu­fe zu opti­mie­ren und neue For­men der Pro­duk­ti­vi­tät zu erschlie­ßen.