Einfluss

Ein­fluss bezeich­net die Fähig­keit einer Per­son, Grup­pe oder Insti­tu­ti­on, das Ver­hal­ten, die Mei­nun­gen oder die Ent­schei­dun­gen ande­rer zu len­ken oder zu ver­än­dern. Die­ser kann durch ver­schie­de­ne Mit­tel aus­ge­übt wer­den, wie Auto­ri­tät, Über­zeu­gungs­kraft, Vor­bild­funk­ti­on oder sozia­le und wirt­schaft­li­che Macht. Ein­fluss kann sowohl posi­tiv als auch nega­tiv sein, abhän­gig davon, wie und wofür er ein­ge­setzt wird. In sozia­len, poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Kon­tex­ten spielt Ein­fluss eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Gestal­tung von Ent­wick­lun­gen und Ent­schei­dun­gen.

  • Caspar David Friedrich – Ein Meister der Romantik und sein 250. Geburtstag

    /

    Caspar David Friedrich – Ein Meister der Romantik und sein 250. Geburtstag

    Erfahre mehr über das Leben und Werk von Caspar David Friedrich, einem der bedeutendsten Vertreter der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags beleuchten wir seine Biografie, sein künstlerisches Schaffen und die Feierlichkeiten zu seinen Ehren.

  • Gesundheit für alle: Ein Blick auf den Weltgesundheitstag 2024

    /

    Gesundheit für alle: Ein Blick auf den Weltgesundheitstag 2024

    Am 7. April jedes Jah­res rich­tet sich das Augen­merk der Welt­ge­mein­schaft auf den Welt­ge­sund­heits­tag – eine Initia­ti­ve, die ins Leben geru­fen wur­de, um die Bedeu­tung von Gesund­heits­för­de­rung und ‑vor­sor­ge glo­bal zu unter­strei­chen. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1948 durch die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) dient die­ser Tag als jähr­li­che Erin­ne­rung dar­an, wie essen­zi­ell eine umfas­sen­de, für jeden…