Emissionsreduktion
Emissionsreduktion bezeichnet die Verringerung von Ausstoß schädlicher Gase, insbesondere von Treibhausgasen wie CO₂, Methan oder Stickoxiden. Sie wird durch Maßnahmen wie den Ausbau erneuerbarer Energien, effizientere Technologien, nachhaltige Mobilität oder veränderte Produktions- und Konsumgewohnheiten erreicht. Ziel ist es, die Belastung für Umwelt und Klima zu senken und die Erderwärmung zu begrenzen. Emissionsreduktion ist ein zentrales Element internationaler Klimaschutzstrategien.