Enquete-Kommission

Eine Enquete-Kom­mis­si­on ist ein par­la­men­ta­ri­sches Gre­mi­um aus Abge­ord­ne­ten und exter­nen Sach­ver­stän­di­gen, das ein­ge­setzt wird, um kom­ple­xe gesell­schaft­li­che oder poli­ti­sche The­men gründ­lich zu unter­su­chen. Ziel ist die Erar­bei­tung fun­dier­ter Emp­feh­lun­gen für zukünf­ti­ges poli­ti­sches Han­deln. Anders als ein Unter­su­chungs­aus­schuss geht es dabei nicht um Schuld­zu­wei­sun­gen, son­dern um lang­fris­ti­ge Lösungs­an­sät­ze. Die Ergeb­nis­se wer­den in einem Abschluss­be­richt zusam­men­ge­fasst, der als Grund­la­ge für Geset­zes­in­itia­ti­ven die­nen kann.