Erholung

Erho­lung bezeich­net den Pro­zess der Wie­der­her­stel­lung von Kör­per und Geist nach Anstren­gung, Stress oder Krank­heit. Sie umfasst Akti­vi­tä­ten und Ruhe­pha­sen, die zur Rege­ne­ra­ti­on und Ent­span­nung bei­tra­gen, wie Schlaf, Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, Sport und sozia­le Inter­ak­tio­nen. Erho­lung ist ent­schei­dend für das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den und die Gesund­heit, da sie hilft, Stress abzu­bau­en, kör­per­li­che Ener­gie zu erneu­ern und men­ta­le Klar­heit zu för­dern. Regel­mä­ßi­ge Erho­lung unter­stützt die Leis­tungs­fä­hig­keit und Resi­li­enz gegen­über Belas­tun­gen im All­tag und im Berufs­le­ben.

  • Burn-out: Wenn alles zu viel ist — Ursa­chen, Sym­pto­me und Wege aus der Erschöp­fung

    /

    Burn-out: Wenn alles zu viel ist — Ursa­chen, Sym­pto­me und Wege aus der Erschöp­fung

    Burn-out ist ein weit ver­brei­te­tes Phä­no­men unse­rer moder­nen Gesell­schaft. Immer mehr Men­schen füh­len sich über­las­tet und aus­ge­brannt, was nicht nur ihre beruf­li­che Leis­tung, son­dern auch ihr Pri­vat­le­ben beein­träch­tigt. In die­sem Arti­kel beleuch­ten wir die Ursa­chen, Sym­pto­me und Behand­lungs­mög­lich­kei­ten von Burn-out und geben wert­vol­le Hin­wei­se, wie man die­ser Erschöp­fung ent­ge­gen­wir­ken kann. Ursa­chen und Aus­lö­ser Burn-out ent­steht…

  • Die Work-Life-Balan­ce im Wan­del: Fle­xi­bi­li­tät, Home-Office und Gesund­heit am Arbeits­platz

    /

    Die Work-Life-Balan­ce im Wan­del: Fle­xi­bi­li­tät, Home-Office und Gesund­heit am Arbeits­platz

    Die Work-Life-Balan­ce ist ein wesent­li­cher Fak­tor für Arbeits­zu­frie­den­heit und Lebens­qua­li­tät. Seit der Covid-19-Pan­de­mie hat die­se Balan­ce eine neue Dimen­si­on und Dring­lich­keit erlangt. Mit dem Über­gang zum Home-Office wur­den die Gren­zen zwi­schen Berufs- und Pri­vat­le­ben zuneh­mend ver­wischt und die Not­wen­dig­keit, die­se erneut zu defi­nie­ren und zu stär­ken, ist unüber­seh­bar gewor­den. Die Pan­de­mie hat uns nicht nur…