Europatag

Der Euro­pa­tag, der jähr­lich am 9. Mai gefei­ert wird, gedenkt der his­to­ri­schen Schu­man-Erklä­rung von 1950. An die­sem Tag wird die Bedeu­tung der euro­päi­schen Ein­heit, des Frie­dens und des Fort­schritts in Euro­pa her­vor­ge­ho­ben. Er dient als Gele­gen­heit, die Errun­gen­schaf­ten der Euro­päi­schen Uni­on zu fei­ern und das Bewusst­sein für euro­päi­sche Wer­te und Kul­tur zu stär­ken. Vie­ler­orts fin­den Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen statt, um die euro­päi­sche Zusam­men­ar­beit und Soli­da­ri­tät zu för­dern.