Extraschicht 2024

Extra­schicht 2024 ist ein jähr­li­ches Kul­tur­fes­ti­val im Ruhr­ge­biet, das am 1. Juni 2024 statt­fin­det und auch als die Nacht der Indus­trie­kul­tur bekannt ist. Das Fes­ti­val bie­tet ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm mit rund 500 Ver­an­stal­tun­gen an 35 Spiel­or­ten in 19 Städ­ten. Die­se Ver­an­stal­tun­gen umfas­sen Live-Musik, Thea­ter, Licht­in­stal­la­tio­nen, Feu­er­wer­ke, Füh­run­gen und inter­ak­ti­ve Work­shops. Zu den bekann­ten Spiel­or­ten zäh­len der Gaso­me­ter Ober­hau­sen, die Zeche Zol­lern in Dort­mund und das UNESCO-Welt­erbe Zeche Zoll­ver­ein in Essen. Neu hin­zu­ge­kom­men sind der Berg­park Loh­berg in Dins­la­ken und das För­der­ma­schi­nen­ge­bäu­de Schacht IV in Moers​.

  • Extra­schicht 2024: Das Kul­tur­fes­ti­val im Ruhr­ge­biet und sein Ein­fluss auf die regio­na­le Kul­tur

    /

    Extra­schicht 2024: Das Kul­tur­fes­ti­val im Ruhr­ge­biet und sein Ein­fluss auf die regio­na­le Kul­tur

    Das Ruhr­ge­biet, bekannt für sei­ne rei­che indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit, wird 2024 ein­mal mehr zur Kulis­se des fas­zi­nie­ren­den Kul­tur­fes­ti­vals Extra­schicht. Die­ses Event ist nicht nur ein Schau­fens­ter für das indus­trie­kul­tu­rel­le Erbe der Regi­on, es ver­bin­det auch Tra­di­ti­on mit moder­ner Kul­tur und schafft ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis für Ein­hei­mi­sche und Besu­cher. Wäh­rend der Extra­schicht 2024 wer­den still­ge­leg­te Fabri­ken, Zechen…