Feiertag

Ein Fei­er­tag ist ein gesetz­lich oder gesell­schaft­lich aner­kann­ter Tag, an dem die Arbeit ruht und beson­de­re kul­tu­rel­le, reli­giö­se oder his­to­ri­sche Ereig­nis­se began­gen wer­den. In Deutsch­land gibt es sowohl bun­des­ein­heit­li­che als auch lan­des­spe­zi­fi­sche Fei­er­ta­ge, deren Anzahl und Bedeu­tung je nach Bun­des­land vari­ie­ren. Fei­er­ta­ge die­nen der Erho­lung, dem Geden­ken oder der Fei­er bestimm­ter Anläs­se und sind oft mit tra­di­tio­nel­len Bräu­chen und Ver­an­stal­tun­gen ver­bun­den. Sie tra­gen zur kul­tu­rel­len Iden­ti­tät und zum sozia­len Zusam­men­halt einer Gesell­schaft bei.