Fischerei

Die Fische­rei bezeich­net die wirt­schaft­li­che Tätig­keit des Fan­gens von Fischen und ande­ren aqua­ti­schen Lebe­we­sen. Sie umfasst sowohl die kom­mer­zi­el­le Fische­rei als auch die Frei­zeit- und Sport­fi­sche­rei. Die Fische­rei spielt eine wich­ti­ge Rol­le für die Ernäh­rungs­si­cher­heit und den Han­del mit Fisch­pro­duk­ten welt­weit, hat jedoch auch Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt und die Bestän­de der Fisch­po­pu­la­tio­nen. Um nach­hal­ti­ge Fische­rei zu gewähr­leis­ten, wer­den ver­schie­de­ne Maß­nah­men wie Quo­ten, Schon­zei­ten und Schutz­ge­bie­te ein­ge­setzt.

  • Regel­en­er­gie: Was ist das und war­um ist es wich­tig?

    /

    Regel­en­er­gie: Was ist das und war­um ist es wich­tig?

    Stel­len Sie sich vor, Sie schal­ten Ihren Fern­se­her ein, um die Nach­rich­ten zu sehen, aber der Bild­schirm bleibt schwarz. Oder Sie wol­len Ihr Han­dy auf­la­den, aber die Steck­do­se funk­tio­niert nicht. Oder Sie fah­ren mit dem Zug, aber er bleibt plötz­lich ste­hen. Was ist pas­siert? Die Ant­wort könn­te etwas mit Regel­en­er­gie zu tun haben. Regel­en­er­gie ist eine Art von…