Frühling

Der Früh­ling ist eine der vier Jah­res­zei­ten und folgt auf den Win­ter. Er ist durch stei­gen­de Tem­pe­ra­tu­ren, län­ge­re Tage und die Rück­kehr des Wachs­tums in der Natur gekenn­zeich­net. Wäh­rend des Früh­lings begin­nen Pflan­zen zu blü­hen, Bäu­me schla­gen aus, und vie­le Tie­re keh­ren aus ihren Win­ter­quar­tie­ren zurück oder been­den ihren Win­ter­schlaf. Der Früh­ling sym­bo­li­siert oft Erneue­rung, Wachs­tum und neue Anfän­ge und wird in vie­len Kul­tu­ren und Tra­di­tio­nen gefei­ert.

  • Unge­wöhn­li­che Oster­bräu­che welt­weit: Eine kul­tu­rel­le Ent­de­ckungs­rei­se

    /

    Unge­wöhn­li­che Oster­bräu­che welt­weit: Eine kul­tu­rel­le Ent­de­ckungs­rei­se

    Ostern ist welt­weit ein Fest vol­ler Viel­falt und Tra­di­tio­nen. Wäh­rend vie­le den Oster­ha­sen und das Eier­ver­ste­cken ken­nen, gibt es zahl­rei­che Län­der mit eige­nen, teils über­ra­schen­den Bräu­chen. Die­se rei­chen von klei­nen Hexen, die durch Schwe­dens Stra­ßen zie­hen, bis hin zu den bun­ten Blu­men­tep­pi­chen in Gua­te­ma­la. Jede Tra­di­ti­on bie­tet einen ein­zig­ar­ti­gen Ein­blick in die kul­tu­rel­len Beson­der­hei­ten eines…