Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ganz­heit­li­ches Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment (BGM) bezeich­net ein umfas­sen­des Kon­zept zur För­de­rung und Erhal­tung der Gesund­heit von Beschäf­tig­ten in Unter­neh­men. Es inte­griert Maß­nah­men der Prä­ven­ti­on, Gesund­heits­för­de­rung, Arbeits­si­cher­heit und betrieb­li­chen Gesund­heits­ver­sor­gung sys­te­ma­tisch in die Unter­neh­mens­stra­te­gie. Ziel ist es, nicht nur krank­heits­be­ding­te Aus­fäl­le zu redu­zie­ren, son­dern auch Moti­va­ti­on, Leis­tungs­fä­hig­keit und Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den lang­fris­tig zu stär­ken. Dabei wer­den phy­si­sche, psy­chi­sche und sozia­le Aspek­te der Gesund­heit glei­cher­ma­ßen berück­sich­tigt.