Gemeinschaftsgärten

Gemein­schafts­gär­ten sind gemein­schaft­lich genutz­te und bewirt­schaf­te­te Gar­ten­flä­chen, die oft in städ­ti­schen Gebie­ten ange­legt wer­den. Sie bie­ten Men­schen die Mög­lich­keit, zusam­men Gemü­se, Obst, Blu­men und Kräu­ter anzu­bau­en und för­dern somit den sozia­len Zusam­men­halt und die Nach­bar­schafts­be­zie­hun­gen. Gemein­schafts­gär­ten tra­gen zur Ver­bes­se­rung der städ­ti­schen Umwelt bei, indem sie grü­ne Oasen schaf­fen, die Bio­di­ver­si­tät för­dern und die Lebens­qua­li­tät der Bewoh­ner erhö­hen. Dar­über hin­aus bie­ten sie Bil­dungs- und Erho­lungs­mög­lich­kei­ten, indem sie Wis­sen über nach­hal­ti­gen Anbau, gesun­de Ernäh­rung und Umwelt­schutz ver­mit­teln.

  • Hof Bergmann: Eine Grüne Oase für ein besseres Bochum – Gemeinsam erhalten!

    /

    Hof Bergmann: Eine Grüne Oase für ein besseres Bochum – Gemeinsam erhalten!

    Entdecke, wie der Hof Bergmann in Bochum als grüne Lunge, Bildungsort und soziales Zentrum für ein nachhaltigeres und lebenswerteres Bochum erhalten werden soll. Unterstütze das wegweisende Projekt, diesen einzigartigen Ort dauerhaft für die Gemeinschaft zu sichern.

  • Urban Gardening: Grüne Oasen in der Stadt schaffen

    /

    Urban Gardening: Grüne Oasen in der Stadt schaffen

    Die zuneh­men­de Urba­ni­sie­rung und das Wachs­tum der Städ­te stel­len uns vor neue Her­aus­for­de­run­gen, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf Umwelt und Lebens­qua­li­tät. Urban Gar­dening bie­tet eine inno­va­ti­ve Lösung, um die­sen Her­aus­for­de­run­gen zu begeg­nen. Es ermög­licht Stadt­be­woh­nern, aktiv an der Begrü­nung ihrer Umge­bung teil­zu­neh­men und trägt zur Schaf­fung von grü­nen Oasen inmit­ten des urba­nen Raums bei. Die­ser Arti­kel beleuch­tet, wie Urban Gar­dening nicht nur…