Generationenkonflikte
Generationenkonflikte entstehen, wenn unterschiedliche Altersgruppen innerhalb einer Gesellschaft oder eines Unternehmens aufeinander treffen und dabei verschiedene Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile aufeinandertreffen. Besonders in der Arbeitswelt zeigen sich Spannungen zwischen der Generation Z und älteren Generationen wie den Babyboomern oder der Generation X. Während die Jüngeren Flexibilität, Sinnhaftigkeit und mentale Gesundheit priorisieren, setzen Ältere oft auf Pflichtbewusstsein, Stabilität und traditionelle Arbeitsstrukturen. Diese Unterschiede können zu Missverständnissen, aber auch zu wertvollen Lernprozessen und Innovationen führen.