Glacier Preservation

Die Erhal­tung von Glet­schern, auch Gla­cier Pre­ser­va­ti­on genannt, kon­zen­triert sich dar­auf, die­se wich­ti­gen Eis­mas­sen vor den Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels und mensch­li­cher Akti­vi­tä­ten zu schüt­zen. Glet­scher sind ent­schei­dend für den glo­ba­len Was­ser­kreis­lauf, lie­fern Mil­li­ar­den von Men­schen Süß­was­ser und regu­lie­ren das Kli­ma der Erde. Maß­nah­men zur Erhal­tung von Glet­schern umfas­sen die Redu­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen, die För­de­rung nach­hal­ti­ger Was­ser­nut­zung und die Sen­si­bi­li­sie­rung für die Bedeu­tung von Glet­schern. Das Jahr 2025 wur­de von der UNESCO und der WMO zum Inter­na­tio­na­len Jahr der Glet­scher­er­hal­tung aus­ge­ru­fen, um glo­ba­le Initia­ti­ven zu stär­ken und die Zukunft die­ser wich­ti­gen Res­sour­cen zu sichern.

  • Welt­was­ser­tag 2025: Erhalt der Glet­scher – The­ma, Bedeu­tung und wie Sie hel­fen kön­nen

    /

    Welt­was­ser­tag 2025: Erhalt der Glet­scher – The­ma, Bedeu­tung und wie Sie hel­fen kön­nen

    Der Welt­was­ser­tag 2025 rückt den Erhalt der Glet­scher in den Fokus und lenkt die Auf­merk­sam­keit auf die lebens­wich­ti­ge Rol­le, die die­se Eis­rie­sen für unse­re Was­ser­ver­sor­gung und das glo­ba­le Kli­ma spie­len. Glet­scher sind nicht nur beein­dru­cken­de Natur­denk­mä­ler, son­dern auch rie­si­ge Süß­was­ser­spei­cher, deren Schmelz­was­ser Mil­lio­nen von Men­schen mit Trink­was­ser ver­sorgt, die Land­wirt­schaft ermög­licht und Öko­sys­te­me am Leben…