Globale Gesundheit

Glo­ba­le Gesund­heit bezieht sich auf das Stre­ben nach Gesund­heit und Wohl­be­fin­den für alle Men­schen welt­weit. Sie umfasst die Bekämp­fung von Krank­hei­ten, die För­de­rung von Prä­ven­ti­on sowie den Zugang zu medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung, unab­hän­gig von sozia­len, wirt­schaft­li­chen oder geo­gra­fi­schen Bedin­gun­gen. Dabei ste­hen inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit, die Erfor­schung von Gesund­heits­sys­te­men und die Bekämp­fung gesund­heit­li­cher Ungleich­hei­ten im Fokus. Ziel ist es, eine gesün­de­re Welt für kom­men­de Gene­ra­tio­nen zu schaf­fen.

  • Gesund­heit für alle: Ein Blick auf den Welt­ge­sund­heits­tag 2024

    /

    Gesund­heit für alle: Ein Blick auf den Welt­ge­sund­heits­tag 2024

    Am 7. April jedes Jah­res rich­tet sich das Augen­merk der Welt­ge­mein­schaft auf den Welt­ge­sund­heits­tag – eine Initia­ti­ve, die ins Leben geru­fen wur­de, um die Bedeu­tung von Gesund­heits­för­de­rung und ‑vor­sor­ge glo­bal zu unter­strei­chen. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1948 durch die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) dient die­ser Tag als jähr­li­che Erin­ne­rung dar­an, wie essen­zi­ell eine umfas­sen­de, für jeden…