GPAI

GPAI steht für „Gene­ral Pur­po­se Arti­fi­ci­al Intel­li­gence“ und bezeich­net KI-Model­le mit all­ge­mei­nem Ver­wen­dungs­zweck. Sol­che Model­le sind nicht auf eine ein­zel­ne Auf­ga­be spe­zia­li­siert, son­dern kön­nen fle­xi­bel für ver­schie­dens­te Anwen­dun­gen ein­ge­setzt wer­den – etwa zur Text­ge­ne­rie­rung, Bild­ana­ly­se oder Sprach­über­set­zung. Sie zeich­nen sich durch hohe Anpas­sungs­fä­hig­keit und brei­te Ein­satz­mög­lich­kei­ten aus und wer­den oft in ande­re Sys­te­me inte­griert. GPAI-Model­le ste­hen im Zen­trum aktu­el­ler Regu­lie­rungs­de­bat­ten, da sie poten­zi­ell gro­ße gesell­schaft­li­che Aus­wir­kun­gen haben und daher beson­de­ren Anfor­de­run­gen unter­lie­gen.