Historische Aufarbeitung

His­to­ri­sche Auf­ar­bei­tung bezeich­net den bewuss­ten Pro­zess, sich kri­tisch mit ver­gan­ge­nen Ereig­nis­sen, Struk­tu­ren oder Ver­feh­lun­gen aus­ein­an­der­zu­set­zen. Sie umfasst die Samm­lung, Ana­ly­se und öffent­li­che Dis­kus­si­on von Quel­len, Zeit­zeug­nis­sen und For­schungs­er­geb­nis­sen. Ziel ist es, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men, aus der Ver­gan­gen­heit zu ler­nen und Kon­se­quen­zen für Gegen­wart und Zukunft zu zie­hen. His­to­ri­sche Auf­ar­bei­tung spielt eine zen­tra­le Rol­le für Erin­ne­rungs­kul­tur, Ver­söh­nung und gesell­schaft­li­che Wei­ter­ent­wick­lung.