Hubertus Heil

Huber­tus Heil ist ein deut­scher Poli­ti­ker der Sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Par­tei Deutsch­lands (SPD). Er wur­de am 3. April 1972 in Duis­burg gebo­ren und ist seit 2018 Bun­des­mi­nis­ter für Arbeit und Sozia­les. In sei­ner Rol­le setzt er sich für sozia­le Gerech­tig­keit, die Ver­bes­se­rung der Arbeits­be­din­gun­gen und die Stär­kung der sozia­len Siche­rungs­sys­te­me ein.

  • Min­dest­lohn: Arbeits­mi­nis­ter Huber­tus Heil for­dert Min­dest­lohn von 15 Euro

    /

    Min­dest­lohn: Arbeits­mi­nis­ter Huber­tus Heil for­dert Min­dest­lohn von 15 Euro

    Bun­des­ar­beits­mi­nis­ter Huber­tus Heil hat heu­te vor­ge­schla­gen, den Min­dest­lohn in Deutsch­land ab 2026 auf rund 15 Euro zu erhö­hen. Heil betont, dass die­se Erhö­hung not­wen­dig ist, um die wirt­schaft­li­che Sicher­heit für Arbeit­neh­mer zu gewähr­leis­ten und eine Grund­la­ge für ein ange­mes­se­nes Ein­kom­men zu schaf­fen. Die­se For­de­rung ist Teil einer brei­te­ren Initia­ti­ve, die dar­auf abzielt, sozia­le Ungleich­hei­ten zu…