ibp.Magazin

Das ibp.magazin GLÜCKAUF bie­tet umfas­sen­de Ein­bli­cke in The­men wie Arbeit, Recht, Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit. Es infor­miert über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen, bie­tet fun­dier­te Ana­ly­sen und pra­xis­ori­en­tier­te Tipps. Das Maga­zin rich­tet sich an Betriebs­rä­te, Arbeit­neh­mer und Arbeit­ge­ber und unter­stützt sie dabei, sich in der moder­nen Arbeits­welt zurecht­zu­fin­den und nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken zu för­dern.

  • Welt­tag der kul­tu­rel­len Viel­falt für Dia­log und Ent­wick­lung: Bedeu­tung und Fei­er­lich­kei­ten am 21. Mai

    /

    Welt­tag der kul­tu­rel­len Viel­falt für Dia­log und Ent­wick­lung: Bedeu­tung und Fei­er­lich­kei­ten am 21. Mai

    Jedes Jahr am 21. Mai wird der Welt­tag der kul­tu­rel­len Viel­falt für Dia­log und Ent­wick­lung gefei­ert. Initi­iert von der UNESCO, betont die­ser Tag die Bedeu­tung von kul­tu­rel­ler Viel­falt als unab­ding­ba­re Res­sour­ce für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und fried­li­che Koexis­tenz. Durch För­de­rung des inter­kul­tu­rel­len Dia­logs und Schutz kul­tu­rel­ler Aus­drucks­for­men trägt die­ser Tag zur glo­ba­len Ver­stän­di­gung bei. In einer…

  • Vor­ankün­di­gung: Das ibp.Magazin — Ihr Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te

    /

    Vor­ankün­di­gung: Das ibp.Magazin — Ihr Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser, Wir freu­en uns, die bevor­ste­hen­de Ein­füh­rung des ibp.Magazins ankün­di­gen zu kön­nen, Ihrem Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te. Unser Ziel ist es, Ihnen fun­dier­te Arti­kel und aktu­el­le Ein­bli­cke in eine Viel­zahl von The­men zu bie­ten, die für Sie als Arbeit­neh­mer, Betriebs­rat oder Unter­neh­mer rele­vant sind. Unser Maga­zin wird in elf Kate­go­rien…