Innere Stärke

Inne­re Stär­ke beschreibt die Fähig­keit eines Men­schen, auch in schwie­ri­gen Situa­tio­nen belast­bar, zuver­sicht­lich und hand­lungs­fä­hig zu blei­ben. Sie beruht auf Eigen­schaf­ten wie Selbst­ver­trau­en, Gelas­sen­heit, Wider­stands­kraft (Resi­li­enz) und der Fähig­keit zur Selbst­re­fle­xi­on. Inne­re Stär­ke hilft dabei, Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern, Rück­schlä­ge zu ver­kraf­ten und per­sön­li­che Zie­le kon­se­quent zu ver­fol­gen. Sie gilt als wich­ti­ge Grund­la­ge für psy­chi­sches Wohl­be­fin­den und lang­fris­ti­ge Lebens­zu­frie­den­heit.