Jobverlust
Jobverlust bezeichnet das Ende eines bestehenden Arbeitsverhältnisses, meist durch Kündigung, Befristung, Standortschließung oder wirtschaftliche Gründe. Für Betroffene bedeutet er den Verlust von Einkommen, sozialer Sicherheit und oft auch von sozialer Anerkennung. Jobverlust kann psychische Belastungen verursachen, bietet aber zugleich die Chance für berufliche Neuorientierung oder Weiterbildung. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Arbeitsmarkt, Strukturwandel und sozialer Absicherung verwendet.