Kampftag
Der Begriff „Kampftag“ bezieht sich auf den 1. Mai, der als internationaler Tag der Arbeit oder Kampftag der Arbeiterklasse bekannt ist. Er entstand im späten 19. Jahrhundert im Zuge der Arbeiterbewegung, die bessere Arbeitsbedingungen und insbesondere die Einführung des Achtstundentags forderte. Der Ursprung liegt in den USA, wo 1886 in Chicago während eines Streiks das sogenannte Haymarket-Massaker stattfand. Zur Erinnerung daran rief die Zweite Internationale 1890 den 1. Mai als weltweiten Protest- und Gedenktag aus. Seitdem dient der Tag als Symbol für den Kampf um soziale Gerechtigkeit, Arbeitsrechte und politische Teilhabe.