Kinderbeteiligung
Kinderbeteiligung bedeutet, dass Kinder aktiv an Entscheidungen mitwirken, die ihr Leben und Umfeld betreffen. Sie ist ein zentrales Kinderrecht und fördert demokratische Kompetenzen wie Mitbestimmung, Verantwortung und Selbstwirksamkeit. In Familie, Schule und Kommune sollen Kinder ernst genommen und in Prozesse einbezogen werden. Ziel ist es, ihre Perspektiven sichtbar zu machen und ihre Teilhabe zu stärken.