Kinderbeteiligung

Kin­der­be­tei­li­gung bedeu­tet, dass Kin­der aktiv an Ent­schei­dun­gen mit­wir­ken, die ihr Leben und Umfeld betref­fen. Sie ist ein zen­tra­les Kin­der­recht und för­dert demo­kra­ti­sche Kom­pe­ten­zen wie Mit­be­stim­mung, Ver­ant­wor­tung und Selbst­wirk­sam­keit. In Fami­lie, Schu­le und Kom­mu­ne sol­len Kin­der ernst genom­men und in Pro­zes­se ein­be­zo­gen wer­den. Ziel ist es, ihre Per­spek­ti­ven sicht­bar zu machen und ihre Teil­ha­be zu stär­ken.