Kognitive Fähigkeiten

Kogni­ti­ve Fähig­kei­ten sind geis­ti­ge Pro­zes­se, die es ermög­li­chen, Infor­ma­tio­nen aus der Umwelt wahr­zu­neh­men, zu ver­ar­bei­ten, zu spei­chern und anzu­wen­den. Dazu gehö­ren unter ande­rem Auf­merk­sam­keit, Gedächt­nis, Pro­blem­lö­sung, Krea­ti­vi­tät und logi­sches Den­ken. Die­se Fähig­kei­ten sind ent­schei­dend für das Ler­nen, die Ent­schei­dungs­fin­dung und die Anpas­sung an neue Her­aus­for­de­run­gen. Sie kön­nen durch geziel­tes Trai­ning und lebens­lan­ges Ler­nen geför­dert wer­den.