Kompensation
Kompensation bezeichnet den Ausgleich eines Nachteils, Schadens oder Defizits durch entsprechende Gegenmaßnahmen. Im Klimakontext meint sie meist den Ausgleich von Treibhausgasemissionen, etwa durch Investitionen in Aufforstung, erneuerbare Energien oder Klimaschutzprojekte. Ziel ist es, unvermeidbare Belastungen zu neutralisieren und ein Gleichgewicht herzustellen. Auch in anderen Bereichen, etwa im Recht oder in der Wirtschaft, steht Kompensation für den Ausgleich von Verlusten oder Benachteiligungen.