Kompetenzen der Zukunft

Kom­pe­ten­zen der Zukunft sind Fähig­kei­ten, die Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen dabei unter­stüt­zen, sich an die sich schnell ver­än­dern­den Anfor­de­run­gen der moder­nen Welt anzu­pas­sen. Dazu gehö­ren tech­no­lo­gi­sche Kom­pe­ten­zen wie der Umgang mit digi­ta­len Tools, sozia­le Kom­pe­ten­zen wie Team­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie per­sön­li­che Fähig­kei­ten wie Anpas­sungs­fä­hig­keit und lebens­lan­ges Ler­nen. Die­se Kom­pe­ten­zen sind ent­schei­dend, um in einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten und kom­ple­xen Arbeits­welt erfolg­reich zu sein.