Konzern

Ein Kon­zern ist ein Zusam­men­schluss meh­re­rer recht­lich selbst­stän­di­ger Unter­neh­men zu einer wirt­schaft­li­chen Ein­heit unter ein­heit­li­cher Lei­tung. Dabei über­nimmt ein soge­nann­tes Mut­ter­un­ter­neh­men die Kon­trol­le über ein oder meh­re­re Toch­ter­ge­sell­schaf­ten, die zwar recht­lich eigen­stän­dig blei­ben, aber wirt­schaft­lich und orga­ni­sa­to­risch abhän­gig sind. Ziel eines Kon­zerns ist es oft, Syn­er­gien zu nut­zen, Risi­ken zu streu­en und stra­te­gi­sche Ent­schei­dun­gen zen­tral zu steu­ern. Die recht­li­chen Grund­la­gen für Kon­zer­ne fin­den sich im Akti­en­ge­setz, ins­be­son­de­re in § 18 AktG.