Konzernumbau
Ein Konzernumbau bezeichnet die tiefgreifende Umstrukturierung eines Unternehmens, um strategische Ziele wie Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz oder Innovation zu erreichen. Dabei kann es um die Einführung neuer Technologien, die Anpassung von Geschäftsmodellen oder den Wechsel organisatorischer Strukturen gehen. Solche Umbauten betreffen oft mehrere Unternehmensbereiche gleichzeitig – von Produktion über Verwaltung bis hin zur Unternehmenskultur. Ziel ist es, das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und nachhaltig am Markt zu positionieren.