Krise

Eine Kri­se ist eine außer­ge­wöhn­li­che Situa­ti­on, in der gewohn­te Struk­tu­ren oder Abläu­fe plötz­lich nicht mehr funk­tio­nie­ren – sie kann wirt­schaft­lich, poli­tisch, gesund­heit­lich oder sozi­al sein. Sie geht oft mit Insta­bi­li­tät, Ent­schei­dungs­druck und Unsi­cher­heit ein­her, erfor­dert also schnel­les und umsich­ti­ges Han­deln. Kri­sen kön­nen sowohl Bedro­hung als auch Chan­ce für Ver­än­de­rung und Inno­va­ti­on sein. Ent­schei­dend ist, wie Per­so­nen, Orga­ni­sa­tio­nen oder Gesell­schaf­ten auf sie reagie­ren und ob sie dar­aus gestärkt her­vor­ge­hen.