Lehrergesundheit
Lehrergesundheit beschreibt den physischen, psychischen und sozialen Gesundheitszustand von Lehrkräften im Kontext ihrer beruflichen Anforderungen. Sie umfasst Belastungen wie hohen Arbeitsdruck, Lärm, emotionale Beanspruchung und Zeitstress, aber auch Ressourcen wie Kollegialität, Selbstwirksamkeit und Erholungsstrategien. Eine gute Lehrergesundheit ist Voraussetzung für nachhaltige Leistungsfähigkeit, Motivation und pädagogische Qualität. Sie wird durch Prävention, gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen und persönliche Resilienz gestärkt.