Menge

Die Men­ge ist eine Samm­lung von Ele­men­ten, die bestimm­te Eigen­schaf­ten erfül­len. Sie kann end­lich oder unend­lich sein und sowohl dis­kre­te als auch kon­ti­nu­ier­li­che Ele­men­te ent­hal­ten. Die Ele­men­te einer Men­ge sind ein­deu­tig und nicht geord­net, d.h. die Rei­hen­fol­ge spielt kei­ne Rol­le. Mit­hil­fe von Men­gen­ope­ra­tio­nen wie Ver­ei­ni­gung, Schnitt oder Dif­fe­renz kön­nen neue Men­gen gebil­det wer­den.

  • Regel­en­er­gie: Was ist das und war­um ist es wich­tig?

    /

    Regel­en­er­gie: Was ist das und war­um ist es wich­tig?

    Stel­len Sie sich vor, Sie schal­ten Ihren Fern­se­her ein, um die Nach­rich­ten zu sehen, aber der Bild­schirm bleibt schwarz. Oder Sie wol­len Ihr Han­dy auf­la­den, aber die Steck­do­se funk­tio­niert nicht. Oder Sie fah­ren mit dem Zug, aber er bleibt plötz­lich ste­hen. Was ist pas­siert? Die Ant­wort könn­te etwas mit Regel­en­er­gie zu tun haben. Regel­en­er­gie ist eine Art von…