Mensch-KI-Kollaboration

Mensch-KI-Kol­la­bo­ra­ti­on beschreibt das gemein­sa­me Arbei­ten von Men­schen und Künst­li­cher Intel­li­genz, bei dem die Stär­ken bei­der Sei­ten genutzt wer­den. Wäh­rend KI gro­ße Daten­men­gen schnell ana­ly­sie­ren, Mus­ter erken­nen und Rou­ti­ne­auf­ga­ben über­neh­men kann, bringt der Mensch Krea­ti­vi­tät, Kon­text­ver­ständ­nis und ethi­sche Urteils­fä­hig­keit ein. Ziel ist es, Pro­zes­se effi­zi­en­ter und inno­va­ti­ver zu gestal­ten, ohne die mensch­li­che Kon­trol­le aus den Augen zu ver­lie­ren. Die­se Zusam­men­ar­beit erfor­dert kla­re Rol­len, Ver­trau­en in die Tech­no­lo­gie und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Anwen­dung.