Menschenrechtsverletzungen
Menschenrechtsverletzungen sind Handlungen oder Unterlassungen, durch die grundlegende Rechte und Freiheiten von Menschen missachtet oder eingeschränkt werden. Dazu gehören unter anderem Folter, Diskriminierung, Unterdrückung der Meinungsfreiheit, willkürliche Verhaftungen oder Einschränkungen des Rechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Sie können von Staaten, Institutionen, Unternehmen oder Einzelpersonen ausgehen und betreffen häufig besonders schutzbedürftige Gruppen. Menschenrechtsverletzungen stehen im Widerspruch zu internationalen Abkommen wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und gelten weltweit als schwerwiegendes Unrecht.