Mitarbeiterabgänge

Mit­ar­bei­ter­ab­gän­ge, auch als Per­so­nal­fluk­tua­ti­on bezeich­net, beschrei­ben das Aus­schei­den von Ange­stell­ten aus einem Unter­neh­men. Man unter­schei­det hier­bei zwi­schen frei­wil­li­gen Abgän­gen (Kün­di­gung durch den Mit­ar­bei­ter), unfrei­wil­li­gen Abgän­gen (Kün­di­gung durch das Unter­neh­men) und natür­li­chen Abgän­gen (z.B. Ruhe­stand oder Tod). Eine hohe Fluk­tua­ti­on kann ein Hin­weis auf Pro­ble­me im Unter­neh­men sein und ist in der Regel mit erheb­li­chen Kos­ten für Rekru­tie­rung und Ein­ar­bei­tung ver­bun­den.