Nachhaltiges Wohlbefinden

Nach­hal­ti­ges Wohl­be­fin­den bezieht sich auf eine Lebens­wei­se, die sowohl das indi­vi­du­el­le Wohl­be­fin­den als auch die Bedürf­nis­se zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen in Ein­klang bringt. Es kom­bi­niert die För­de­rung von Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät mit nach­hal­ti­gen Prak­ti­ken, die öko­lo­gi­sche, sozia­le und wirt­schaft­li­che Fak­to­ren berück­sich­ti­gen. Ziel ist es, eine Balan­ce zwi­schen per­sön­li­chem Glück und glo­ba­ler Ver­ant­wor­tung zu schaf­fen, um lang­fris­tig ein erfüll­tes und umwelt­be­wuss­tes Leben zu ermög­li­chen.