Naturphänomen
Ein Naturphänomen ist ein beobachtbares Ereignis oder eine Erscheinung, die in der Natur auftritt und meist durch physikalische, chemische oder biologische Prozesse erklärbar ist. Dazu zählen zum Beispiel Regenbogen, Gewitter, Polarlichter oder Vulkanausbrüche. Manche Naturphänomene wirken alltäglich, andere selten und spektakulär. Sie wecken seit jeher Neugier und dienen oft als Ausgangspunkt für wissenschaftliche Forschung.