Netto-Null
Netto-Null bedeutet, dass die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen vollständig durch Reduktion und Ausgleich kompensiert werden, sodass unter dem Strich keine zusätzlichen Emissionen in die Atmosphäre gelangen. Anders als reine Kompensation liegt der Schwerpunkt auf einer möglichst umfassenden Vermeidung und Reduzierung von Emissionen, bevor Ausgleichsmaßnahmen greifen. Netto-Null wird oft als globales Ziel im Kampf gegen den Klimawandel formuliert, um die Erderwärmung auf ein beherrschbares Maß zu begrenzen. Damit gilt es als zentrale Leitlinie internationaler Klimapolitik.