Ozeanbewusstsein

Oze­an­be­wusst­sein bezeich­net das Ver­ständ­nis und die Aner­ken­nung der Bedeu­tung der Ozea­ne für das Leben auf der Erde und die Ver­ant­wor­tung, sie zu schüt­zen. Es umfasst das Wis­sen über die Rol­le der Ozea­ne im glo­ba­len Öko­sys­tem, ein­schließ­lich ihrer Funk­tio­nen bei der Regu­lie­rung des Kli­mas, der Bereit­stel­lung von Lebens­raum für unzäh­li­ge Arten und der Unter­stüt­zung der mensch­li­chen Lebens­grund­la­gen durch Nah­rungs­quel­len und wirt­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten. Oze­an­be­wusst­sein beinhal­tet auch das Bewusst­sein für die Bedro­hun­gen, denen die Ozea­ne aus­ge­setzt sind, wie Mee­res­ver­schmut­zung, Über­fi­schung, Kli­ma­wan­del und Habi­tat­zer­stö­rung, und för­dert Hand­lun­gen zur Erhal­tung und nach­hal­ti­gen Nut­zung der Mee­res­res­sour­cen. Bil­dung, Öffent­lich­keits­ar­beit und par­ti­zi­pa­ti­ve Ansät­ze sind ent­schei­dend, um das Oze­an­be­wusst­sein zu för­dern und eine brei­te­re Unter­stüt­zung für den Mee­res­schutz zu mobilisieren​​​​​​.

  • Welt­tag der Ozea­ne 2024: Ein glo­ba­ler Auf­ruf zum Schutz unse­rer blau­en Pla­ne­ten

    /

    Welt­tag der Ozea­ne 2024: Ein glo­ba­ler Auf­ruf zum Schutz unse­rer blau­en Pla­ne­ten

    Am 8. Juni 2024 fei­ern wir erneut den Welt­tag der Ozea­ne, ein Datum, das von den Ver­ein­ten Natio­nen offi­zi­ell aner­kannt wur­de, um das Bewusst­sein für die immense Bedeu­tung der Ozea­ne zu schär­fen. Die­ser Tag dient nicht nur als Mah­nung für den Schutz unse­rer mari­nen Öko­sys­te­me, son­dern auch als Inspi­ra­ti­on für glo­ba­le Gemein­schaf­ten, Maß­nah­men zur nach­hal­ti­gen…